Endpoint Detection and Response (EDR & XDR)

Sicherheit, die über Endpunkte hinaus geht

Individuelle Beratung & Implementierung

Ganzheitlicher Schutz

Echtzeit-Analyse & schnelle Reaktion

Warum EDR Endpoint Security unerlässlich ist

Cyberangriffe werden immer raffinierter – und traditionelle Sicherheitslösungen können oft nicht schnell genug reagieren. Schadsoftware, Zero-Day-Exploits und gezielte Attacken bleiben oft unentdeckt, bis es zu spät ist. Die Folgen: Datenverlust, Systemausfälle und hohe Kosten. Die Erkennung von Bedrohungen ist daher von entscheidender Bedeutung, um Unternehmen vor massiven Schäden zu bewahren. Hier setzt Endpoint Detection and Response (EDR) an. 

 

EDR-Sicherheitslösungen analysieren verdächtige Aktivitäten kontinuierlich auf Endgeräten und erkennen potenzielle Bedrohungen in Echtzeit. Durch den Einsatz fortschrittlicher EDR-Tools wird sichergestellt, dass maliziöse Aktivitäten und Malware Cyberangriffenicht nur erkannt, sondern auch sofort neutralisiert werden und eine weitere Verbreitung unterbunden wird.

Doch Cyber Security endet nicht bei einzelnen Endgeräten. Eine XDR-Lösung (Extended Detection and Response) geht einen Schritt weiter. Sie kombiniert Daten aus Security Information and Event Management (SIEM) Systemenaus einer Vielzahl von Log-Quellen wie z.B.: Netzwerken, Cloud-Umgebungen und Anwendungen. Diese Daten werden angereichert und korreliert. Das ermöglicht eine noch umfassendere Threat Detection and Response. Mit EDR-Systemen und XDR Extended Security lassen sich verdächtiges Verhalten analysieren und Bedrohungen frühzeitig abwehren.

EDR & XDR mit fernao

Wir machen Sicherheit ganzheitlich – und Sie sicher.

Mit dem Endpoint- und Extended-Security-Know-how für sichere Endpunkte und sichere Infrastrukturen von fernao erhalten Sie einen umfassenden Schutz gegen Cyberbedrohungen. Unser Ziel: Bedrohungen erkennen, bevor sie Schaden anrichten, und Ihr Unternehmen resilient gegen Cyberattacken machen.

Beratung & maßgeschneiderte Implementierung

Mit unserer Expertise in EDR- und XDR unterstützen wir Sie bei der Auswahl der passenden Lösung für Ihre IT-Umgebung. Wir begleiten Sie bei der Implementierung, damit Ihre Endgeräte, Netzwerke und Cloud-Umgebungen optimal geschützt sind. So stellen wir sicher, dass Sie genau die Technologie erhalten, die optimal zu Ihrer IT-Strategie passt.

Managed EDR & XDR: Sicherheit als Service

Nicht jedes Unternehmen kann ein eigenes Security-Team betreiben – deshalb bieten wir Managed EDR & XDR an. Unsere Experten übernehmen die Überwachung, analysieren Bedrohungen und reagieren sofort auf Sicherheitsvorfälle. So bleibt Ihre IT jederzeit geschützt, ohne zusätzlichen Aufwand für Ihr Team.

Frühzeitige Erkennung & schnelle Reaktion

Viele Angriffe bleiben unbemerkt, bis der Schaden bereits entstanden ist. Endpoint Security überwacht alle Endgeräte rund um die Uhr, analysiert verdächtige Aktivitäten in Echtzeit und stoppt Bedrohungen sofort. So verhindern Sie, dass Cyberangriffe Ihr Unternehmen lahmlegen oder Daten gestohlen werden.

Automatisierte Bedrohungsabwehr

Cyberattacken erfolgen blitzschnell – manuelle Eingriffe sind oft zu langsam. Unsere Lösungen setzen auf künstliche Intelligenz und Verhaltensanalysen, um Anomalien sofort zu erkennen und automatisch Gegenmaßnahmen einzuleiten. So bleibt Ihr Unternehmen auch gegen bisher unbekannte Bedrohungen geschützt.

Mehr als nur Endgeräte: XDR für ganzheitliche Sicherheit

XDR-Security bietet eine umfassendere Erkennungs-, Untersuchungs- und Reaktionsstrategie, indem sie Daten aus verschiedenen IT-Sicherheitsbereichen miteinander verknüpft. So werden Bedrohungen erkannt, bevor sie sich über das gesamte Netzwerk ausbreiten.

Compliance & Datenschutz

Cybers Security ist nicht nur Schutz, sondern auch eine Frage der Vorschriften. Wir beraten Sie zu Compliancefragen und Datenschutz-Themen und finden die passende Lösung für Sie. Denn unsere Lösungen unterstützen Sie dabei, gesetzliche Anforderungen und Sicherheitsstandards wie DSGVO, ISO 27001 oder branchenspezifische Richtlinien einzuhalten. So sichern Sie nicht nur Ihre Daten, sondern auch Ihr Unternehmen vor rechtlichen Konsequenzen.

Unsere Lösungen

Erkennen, reagieren, gewinnen.

Cyber Security muss individuell sein, denn jedes Unternehmen hat unterschiedliche Anforderungen. Deshalb bieten wir maßgeschneiderte Endpoint-EDR und Extended-SecurityXDR-Lösungen, die optimal zu Ihrer IT-Infrastruktur passen. Ob klassische Endpoint Protection oder erweiterte Bedrohungsabwehr – wir sorgen für den richtigen Schutz.

Endpoint Protection (AV/EPP)

Antiviren-Software (AV) allein reicht heute nicht mehr aus. Mit Endpoint Protection Platforms (EPP) kombinieren wir klassischen Virenschutz mit modernen Sicherheitsmechanismen wie Verhaltensanalysen und Machine Learning. So werden nicht nur bekannte Bedrohungen erkannt, sondern auch neue, bislang unbekannte Angriffsmuster zuverlässig gestoppt.

 

Endpoint Detection and Response (EDR)

EDR-Security geht über herkömmliche Schutzmaßnahmen hinaus. Durch kontinuierliches Monitoring und intelligente Analysen erkennt eine EDR-Lösung ungewöhnliche Aktivitäten auf Ihren Endgeräten. Sobald eine Bedrohung identifiziert wird, reagiert das EDR-System automatisch. Auch unser Security-Team kann die gezielte Abwehr übernehmen, bevor der Angriff Schaden anrichten kann.

Extended Detection and Response (XDR)

Mit Extended Detection and Response Security wird die Bedrohungserkennung erweitert. Statt nur einzelne Endpunkte zu schützen, analysiert XDR sicherheitsrelevante Daten aus verschiedensten Quellen. Es nutzt Daten von Netzwerken und Servern bis hin zu Cloud-DienstenAnwendungen. So entsteht eine ganzheitliche Sicherheitsstrategie, die selbst raffinierte Angriffe erkennt und unterbindet, bevor sie eskalieren.

Unsere Kunden sind begeistert

FALKE setzt auf höchste IT-Sicherheit – mit moderner Detection and Response

Als international erfolgreicher Textilhersteller stand das Unternehmen vor der Herausforderung, moderne Cyberbedrohungen frühzeitig zu erkennen und effizient abzuwehren. Klassische Schutzmaßnahmen reichten nicht mehr aus. Es war eine Lösung gefragt, die Bedrohungen in Echtzeit über die gesamte IT-Infrastruktur sichtbar macht.

Mit unserer modernen Detection-and-Response-Lösung erhält FALKE jetzt maximale Transparenz über alle Endpunkte und Server hinweg. Das ermöglicht eine Analyse und Reaktion auf Bedrohungen durch das Sicherheitsteam. Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie jetzt die vollständige Case Study!

Sie haben Fragen? Unser Endpoint Detection and Response FAQ hat die Antworten!

Wie funktioniert EDR?

Endpoint Detection and Response (EDR) funktioniert durch eine Kombination aus Echtzeit-Überwachung, Verhaltensanalyse und automatisierter Reaktion. Ziel ist es, verdächtige Aktivitäten frühzeitig zu erkennen, Angriffe zu analysieren und sofort Gegenmaßnahmen einzuleiten.

 

✔ Kontinuierliche Überwachung aller Endpunkte

EDR erfasst und analysiert sämtliche Aktivitäten auf Endgeräten. Das beinhaltet Dateiänderungen, Netzwerkverbindungen bis hin zu Prozessausführungen. Jede Interaktion wird in Echtzeit überwacht. Selbst kleinste Abweichungen vom normalen Verhalten werden registriert.

 

✔ Intelligente Bedrohungserkennung durch Verhaltensanalysen

Ein EDR nutzt künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, um untypische Verhaltensmuster zu identifizieren. Erkennt das System beispielsweise einen plötzlichen Anstieg an verschlüsselten Dateien, schlägt es Alarm. Auch wenn der Angriff völlig neu ist.

 

✔ Automatisierte Reaktion & Bedrohungsabwehr

Sobald eine Bedrohung erkannt wird, kann EDR automatisch Maßnahmen ergreifen, um den Schaden zu minimieren. Dazu gehören:

 

  • Sofortige Isolierung des betroffenen Geräts vom Netzwerk, um die Ausbreitung des Angriffs zu verhindern.
  • Stoppen schädlicher Prozesse, um Ransomware oder Malware direkt unschädlich zu machen.
  • Rollback-Funktion, mit der infizierte Dateien in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzt werden können.

 

✔ Forensische Analyse & Transparenz

Alle sicherheitsrelevanten Ereignisse werden zentral protokolliert und analysiert. IT-Teams erhalten detaillierte Einblicke in die Angriffskette: Wo begann die Bedrohung? Wie hat sie sich ausgebreitet? Welche Systeme sind betroffen? 

 

Diese Erkenntnisse helfen nicht nur bei der Abwehr aktueller Attacken, sondern auch dabei, zukünftige Angriffe effektiver zu verhindern.

Was ist der Unterschied zwischen EDR, XDR und MDR?

Warum ist EDR besser als herkömmliche Antivirensoftware?

Welche Vorteile bietet Extended Detection and Response (XDR)?

Wie kann EDR dazu beitragen, Datenverlust zu verhindern?

Ist EDR für kleine und mittelständige Unternehmen genauso wichtig wie für große Konzerne?

Welche Rolle spielt EDR bei der Einhaltung von Datenschutzvorschriften?

Wie finde ich das richtige EDR- oder XDR-System für mein Unternehmen?

Wie schnell kann mein Unternehmen von EDR und XDR profitieren?

Der Endpunkt ist erst der Anfang

Wir schützen Ihr gesamtes Netzwerk

Sicherheit bedeutet mehr als nur Schutz – sie gibt Ihnen die Kontrolle. Mit Endpoint und Extended Security von fernao erkennen Sie Bedrohungen in Echtzeit, stoppen Angriffe und machen Ihre IT widerstandsfähiger. 

Ob Endgeräte, Netzwerke oder Cloud: Wir bieten Lösungen, die sich nahtlos in Ihre IT-Umgebung integrieren und mit Ihrem Unternehmen wachsen. Und wenn Ihnen die Zeit oder Ressourcen fehlen? Unser Managed EDR & XDR Service sorgt 24/7 für Ihre Sicherheit – ohne Mehraufwand für Ihr Team.

Cyber Security muss nicht kompliziert sein – sondern effektiv und zuverlässig. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre IT absichern. Schnell, flexibel und ohne Kompromisse.

 

fernao.com | Kompetenzen | Cyber Security ​& Defense | Endpoint Detection and Response (EDR) & Extended Detection and Response (XDR)