NEWSLETTER
EINER KLICKT IMMER
Mitarbeiter im Fokus der Angreifer. Wie sensibilisieren und vor allem schützen Sie Ihre Mitarbeiter vor Phishing-Mails?
Aktuelle Pressemeldungen legen dar, dass Unternehmen der Finanzindustrie immer häufiger ein beliebteres Angriffsziel für Cyberkriminelle werden. Dies legt zum Beispiel der aktuelle Report „Email Fraud in Financial Services“ von Proofpoint, einem der führenden Next-Generation Cybersecurity- und Compliance-Unternehmen, nahe. So habe allein die Zahl der Angriffe auf Unternehmen aus dieser Branche im Vergleich des jeweils letzten Quartals zwischen 2017 und 2018 um 60 Prozent zugenommen. Und noch ein weiteres Studienergebnis stimme nachdenklich: bei mehr als der Hälfte (56 Prozent) der Unternehmen waren mehr als fünf Mitarbeiter mit Betrugsversuchen konfrontiert gewesen.
Treffen Sie unsere Experten und die Kollegen von Proofpoint auf der FERNAO.connect 2019 und besuchen Sie die interessanten Vorträge zu Themen, wie „Einer klickt immer“ oder „Der People Centric Apporach – Effektiver Schutz des Menschen gegen Cyberattacken durch mehrstufige Sicherheitskonzepte“.
Weitere Informationen aus dem aktuellen Proofpoint Report:
- Hacker präferierten Uhrzeiten werktags zwischen 7 und 14 Uhr, um ihre betrügerischen E-Mails zu versenden
- Zudem wurde deutlich, dass wiederum der Montag mit einem besonders hohen Aufkommen dieser schädlichen E-Mails auffällt.
- Dies unterstreicht die Vermutung, dass sich Cyberkriminelle mit Ihren Angriffen primär und zielgerichtet auf den Menschen – und nicht auf die IT-Infrastruktur – konzentrieren.
Im Report heißt es weiter:
„Während E-Mail-Betrug nicht nur Finanzdienstleister betrifft, so sind die Mitarbeiter der Unternehmen dieser Branche doch der Schlüssel zu einem der lukrativsten ‚Märkte‘ für Cyberkriminelle. Ein falscher Klick in einer E-Mail kann das ganze Unternehmen und seine Kunden einem erheblichen Risiko aussetzen und zu großen Verlusten führen. Daher ist es hier besonders wichtig, dass Unternehmen die Implementierung von Lösungen priorisieren, die vor diesen Angriffsmethoden schützen, insbesondere vor Domain-Spoofing, Display Name Spoofing und weiteren Domain-Manipulationen.
Daher unser Hinweis den Fokus klar auf den Faktor Mensch zu richten und die Empfehlung dringend Ihre Mitarbeiter darin schulen, diese individuell ausgerichteten Angriffe via E-Mail, Social Media und generell dem Internet selbst zu identifizieren und zu melden.
Schauen Sie sich auch gern unser Webinar vom 29.01.2019
zum Thema " Vertrauen ist gut, Awareness ist besser" an.

So finden Sie uns
FERNAO Networks Holding
Max-Reichpietsch-Straße 2
51147 Köln
tel +49 2203.92263-1
fax +49 2203.92263-99
info@fernao.com