Wir nutzen matomo zur anonymisierten Reichweitenerfassung. Mehr Informationen, sowie eine Option zum Opt-out, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

ENGINEERING

Produkte virtuell testen und erleben.

Der Weg von der Produktidee bis zur Marktreife ist oft langwierig. Für jeden Optimierungsschritt mussten bislang Testversionen oder Prototypen erstellt werden, um die Teile physikalisch auf ihre Funktionsfähigkeit und Kompatibilität zu prüfen. Virtualisierung ermöglicht es, die Entwicklungsschritte am Computer zu simulieren. Voraussetzung ist eine konsistente Verwaltung aller technischen Produktinformationen über den gesamten Entwicklungszeitraum hinweg. Leistungsstarke Rechner und Software können mit den jederzeit abrufbaren Daten selbst komplexe Bauteile präzise virtuell modellieren und testen. Fehlerpotenziale lassen sich frühzeitig erkennen und korrigieren. Und all das ohne die aufwendige Produktion von Mustern. Das spart Zeit und Kosten.

Virtualisierung ermöglicht aber nicht nur eine zügigere und kostengünstigere Produktentwicklung. Sie kann auch zur Unterstützung im Marketing eingesetzt werden, um Produkte virtuell erlebbar zu machen oder Individualisierungsmöglichkeiten auszutesten.

ENGINEERING

Aktuelles von FERNAO

1stQuad Solutions AG schließt sich der fernao Gruppe an

Der Data Intelligence und Process Automation-Experte 1stQuad Solutions AG schließt sich der fernao Gruppe an und verstärkt die Aktivitäten der fernao Schweiz AG. Weiterlesen …

Lernen Sie das
FERNAO-Netzwerk kennen

Geballte Stärken
Individuelle Lösungen