Alle 11 Sekunden verlieben sich Cyber-Kriminelle in ein System
Du findest Dein Perfect Match vom 25. - 27.10.22 in Nürnberg auf der it-sa am Stand 6-326.
One Night Stand
Jeder 3. Spy-Angriff zerbricht ein IT-Herz.
Happy End?
9 von 10 Angriffen beenden die gemeinsame Zukunft.
Gemeinsam abstürzen
2 von 3 Systemen können Cyber-Kriminellen nicht widerstehen.
Verhängnisvolle Affären
„Du willst mir Deine geheimsten Seiten zeigen? Wunderbar, denn vor mir kannst Du ohnehin nichts verstecken. Ich schaue einfach tief in Dein System und Du wirst mir sofort verfallen sein.“
Daten-Dieb (35) Steht auf Versteckspiele.
„Solventer Cyber-Spion, sucht sensible Daten zum Speichern. Kein Problem bei Deiner geringen IT Security? Dann schau ich demnächst mal verbindlich bei Dir rein. Ich freue mich auf Dich und Deine Daten.“
Cyber-Spion (46) Wünscht sich eine sensible Verbindung.
„Ob Sprachanruf oder Messenger – ich bin am liebsten ganz nah an Dir dran. Du weißt auch immer gerne, wo Dein Gegenüber sich befindet? Dann hast Du bestimmt nichts dagegen, wenn ich Dein GPS-Signal abfange.“
Smartphone-Hacker (32) Übernimmt gerne die Kontrolle.
„Du bist ein laufendes IT-System aber nicht ausreichend vor Angriffen geschützt? Super! Dann sollten wir uns kennenlernen. Ich log mich gern mal bei Dir ein.“
Cyber-Saboteurin (27) Möchte wieder mal so richtig Verluste machen.
Partner in Crime
Finde Dein Perfect Match aus der FERNAO-Gruppe.
Lieber nichts Festes?
Eine spontane IT-Affäre könnte das Richtige sein? Du bestimmst wer, wann und wo – wir richten uns ganz nach Dir.
Matchingtest absolvieren?
Jetzt den IT-Affairs-Matchingtest machen und im Anschluss it-sa-Date vom 25. - 27.10.22 auf Stand 6-326 in Nürnberg vereinbaren.
Frage 1 von 5:
Ist Dein Unternehmen gut gegen Cyber-Angriffe abgesichert?
Frage 2 von 5:
Welche Cyber-Angriffe siehst Du als größte Bedrohung an?
Frage 3 von 5:
Wie bemerkst Du, dass Du gehackt worden bist?
Frage 4 von 5:
Wie erreichst Du eine sichere Cloud-Nutzung?
Frage 5 von 5:
Welche Auswirkungen siehst Du als größte Bedrohung an?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten dabei personenbezogene Daten von Ihnen (z.B. IP-Adresse), um die Reichweite unserer Webseite zu messen, Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, die Funktionalität unserer Website zu verbessern und erhalten sowie ggf. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Darüber hinaus werden Ihre Daten, wie in unserer Datenschutzerklärung beschrieben, ggf. an Dritte und unter Umständen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, insbesondere in die USA, übermittelt.
Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, erteilen Sie uns hierzu Ihre Einwilligung. Sie können mit den Schiebereglern aber auch individuelle Einstellungen vornehmen und diese mit der Schaltfläche „Auswahl speichern“ festlegen. Die von Ihnen getroffenen Privatsphäre-Einstellungen können Sie jederzeit anpassen, indem Sie in der Fußzeile der Webseite auf „Cookie-Einstellungen“ klicken. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Funktionale Services sind notwendig, um über die wesentliche Funktionalität der Website hinausgehende Features wie hübschere Schriftarten, Videowiedergabe oder interaktive Web 2.0-Features bereitzustellen.
Matomo ist ein Service, um detaillierte Statistiken über das Nutzerverhalten auf der Website zu erstellen. Cookies werden verwendet, um Nutzer zu unterscheiden und um Daten aus mehreren Seitenaufrufen miteinander zu verknüpfen.
Anbieter: FERNAO Networks Holding GmbH
Marketing Services werden von uns und Dritten genutzt, um das Verhalten einzelner Nutzer aufzuzeichnen, die gesammelten Daten zu analysieren und z.B. personalisierte Werbung anzuzeigen. Diese Services ermöglichen es uns, Nutzer über mehrere Websites hinweg zu verfolgen.
Microsoft Clarity ist ein Dienst zur Verhaltensanalyse. Er erstellt Heatmaps und Sitzungsaufzeichnungen des Website-Benutzers. Die Cookies werden verwendet, um den Benutzer über mehrere Unterseiten hinweg zu identifizieren und um die während der Sitzungsaufzeichnungen gesammelten Daten zu verknüpfen.
Cookie-Token
Cookie-Beschreibung
Cookie Speicherdauer
_clck
Speichert eine eindeutige Clarity-Benutzer-ID. Dadurch wird sichergestellt, dass das Verhalten bei späteren Besuchen derselben Website derselben Benutzer-ID zugeordnet wird und Einstellungen übernommen werden können.
1 Jahr
_clsk
Verbindet mehrere Seitenaufrufe eines Benutzers zu einer einzigen Clarity-Sitzungsaufzeichnung.
1 Tag
CLID
Identifiziert das erste Mal, dass Clarity diesen Benutzer auf einer Website gesehen hat.
1 Jahr
ANONCHK
Gibt an, ob MUID an ANID übertragen wird, ein Cookie, das für Werbung verwendet wird. Clarity verwendet keine ANID und ist daher immer auf 0 gesetzt.
10 Minuten
MR
Gibt an, ob MUID aktualisiert werden soll.
Borwser-Sitzung
MUID
Identifiziert eindeutige Webbrowser, die Microsoft-Websites besuchen. Diese Cookies werden für Werbung, Website-Analysen und andere betriebliche Zwecke verwendet.
1 Jahr
SM
Wird zum Synchronisieren der MUID über Microsoft-Domänen hinweg verwendet.
Borwser-Sitzung
Unsere Webseite nutzt die Zählpixeltechnologie der WiredMinds GmbH (www.wiredminds.de) zur Analyse des Besucherverhaltens. Hierbei wird die IP-Adresse eines Besuchers verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zu dem Zweck, firmenrelevante Informationen wie z. B. den Unternehmensnamen zu erheben. IP Adressen von natürlichen Personen werden von der weiteren Verwendung ausgeschlossen (Whitelist-Verfahren). Eine Speicherung der IP-Adresse in LeadLab erfolgt in keinem Fall. Bei der Verarbeitung der Daten ist es unser besonderes Interesse, die Datenschutzrechte natürlicher Personen zu wahren. Unser Interesse stützt sich auf Art. 6 Abs. 1 lit. (f) DSGVO. Die von uns erhobenen Daten lassen zu keiner Zeit einen Rückschluss auf eine identifizierbare Person zu.