
OT Security als Grundpfeiler der Industrie 4.0!
Komplexe Organisationen sowie Unternehmen der KRITIS und des produzierenden Gewerbes sind mit einer Vielzahl von Geräten, Controllern und Sensoren miteinander verbunden. Diese Form der Vernetzung birgt aber auch jede Menge Sicherheitsrisiken ...
Lesezeit: 3 min.

Zero Trust aus der Cloud
Die Verschiebung von Anwendungen und Services in die Cloud hat die Grenzen des klassischen Sicherheitsmodells aufgebrochen und erfordert eine Verlagerung der Sicherheit in die Cloud-Infrastruktur. Cloud Security beschreibt die Verlagerung von klassischen Security Gateways in die Cloud und somit eine Anpassung der zentralen ...
Lesezeit: 6 min.

Hyperkonvergente Infrastruktur reduziert Ihren ökologischen Fußabdruck
Die gegenwärtige Energiekrise führte zu extrem stark steigenden Energiekosten und hat weitreichende Folgen für das wirtschaftliche Leben und macht das Thema Energieeffizienz aktuell zur Prio von CIOs und Rechenzentren-Betreibern...
Lesezeit: 3 min.

Das Ende der Basic-Auth-Welt naht
Gerade erst haben wir uns – nach vielen Einschränkungen, die Corona mit sich gebracht hat – wieder langsam an ein normaleres Leben gewöhnt, und nun muss an dieser Stelle bereits das Ende der Welt verkündet werden? Keine Panik, ganz so schlimm kommt es ...
Lesezeit: 7 min.

Passwortloses Arbeiten in der Domäne und in der Cloud
Wer kennt es nicht oder hat schon einmal davon gelesen? Passwort-Leaks etc. Passwörter sind in der jetzigen Form leider kein wirklicher Garant für Sicherheit. Im Gegenteil: Passwörter sind für Mitarbeiter oft ein Graus. ...
Lesezeit: 7 min.

Breach and Attack Simulation (BAS) demystified
Der nächste Stern am Hype-Himmel der Security-Technologien nennt sich „Breach and Attack Simulation“, kurz BAS. Wir haben uns die Technologie angeschaut...