SASE ist ein modernes Architekturmodell, das Netzwerk- und Sicherheitsfunktionen in einer einzigen, cloudbasierten Lösung kombiniert. Es wurde erstmals 2019 von Gartner definiert. Es hat das Ziel, Sicherheit und Konnektivität für Unternehmen zu verbessern. Das gilt, egal wo sich Nutzer oder Anwendungen befinden.
Bedeutung von SASE
In der Vergangenheit befanden sich Unternehmensnetzwerke meist innerhalb eines geschlossenen, physischen Standorts. Die Sicherheitsstrategie war simpel: Alles innerhalb des Netzwerks wurde als vertrauenswürdig angesehen, alles außerhalb als potenziell gefährlich.
Heute sind Mitarbeiter mobil, Daten liegen in der Cloud und Cyberangriffe sind allgegenwärtig. Die Folge? Klassische Sicherheitsarchitekturen können die heutigen Anforderungen nicht mehr erfüllen.
SASE löst dieses Problem, indem es Sicherheit und Netzwerksteuerung direkt in die Cloud verlagert. So erhalten Unternehmen eine skalierbare, leistungsstarke und sichere Lösung – unabhängig davon, wo ihre Mitarbeiter oder Systeme arbeiten.