NEWSLETTER
What´s new about Splunk
Splunk EMEA Partner Technical Symposium Nachtrag
Jannick Engber, Abteilungsleitert Data Analytics & Forensics, magellan netzwerke GmbH
Letzte Woche fand nun schon im dritten Jahr infolge das EMEA Partner Technical Symposium (kurz PTS) statt. Auch wir waren mit 5 Kollegen vor Ort und haben uns mit den 149 Teilnehmern aus 26 Ländern rege über die neusten Themen rund um Splunk ausgetauscht.
In unserer Rolle als System Engineer oder Consultant, ist es nicht immer so einfach alle neuen Entwicklungsprojekte zeitnah zu erfassen und zu betrachten, um diese in die eigene Expertise einfließen zu lassen. Das EMEA Partner Technical Symposium von Splunk bietet hierfür ein Veranstaltungsformat, bei dem sich erfahrene Consultants der Splunk-Partner mit Technikern aus der Entwicklung und dem Service-Support Bereich austauschen können.
Das PTS stand dieses Jahr ganz im Zeichen der Splunk Next Initiative. Wie bereits auf der .conf18‘ (Splunks Hausmesse) vorgestellt, gibt es ein paar spannende Neuerungen. Über vieles dürfen wir noch nicht sprechen, aber Splunk Data Stream Processor live in Aktion zu erleben, gehörte definitiv zu einem der Highlights der Veranstaltung.
Mit der Splunk Version 7.2 können Metriken nun auch aus Logdaten gewonnen werden und damit den in Version 7.0 eingeführten, ca. 200x schnelleren Metrik-Speicher nutzen. Davon profitieren neben der Infrastrukturüberwachung (z.B. mittels der Splunk App for Infrastructure) auch die Umsetzung von OT/IoT Projekten mit Splunk. Dazu passend hat Splunk aktuell die Industrial Asset Intelligence (IAI) App veröffentlicht welche ein Framework zur schnellen Umsetzung von IoT Use Cases anbietet.
Der neue SmartStore auf S3 Basis ermöglicht zukünftig eine Trennung von Compute und Storage und erhöht damit massiv die Flexibilität in der Infrastruktur bei gleichzeitiger Kostenreduzierung.
Mit den Workshops Splunk 4 Rookies, Phantom 4 Rookies, Splunk 4 Ninjas, Splunk 4 Ninjas - Data Onboarding und dem Splunk 4 Ninjas - Machine Learning können wir nun Anwender vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen breiter ansprechen und versorgen.
Die magellan lebt Splunk und wir freuen uns immer wieder, wenn auch in unseren Reihen ein Kollege samt seinem Kunden von Splunk überzeugt wird. Unser Kollege Dirk Wolbeck bringt seine Eindrücke mit Splunk klar auf den Punkt.
Hier geht es zum Post!
Wir laden Sie herzlich ein, uns im Rahmen der FERNAO.connect 2019 kennenzulernen und mit uns über Ihr Splunk Thema zu sprechen!

So finden Sie uns
FERNAO Networks Holding
Max-Reichpietsch-Straße 2
51147 Köln
tel +49 2203.92263-1
fax +49 2203.92263-99
info@fernao.com